Die Baugrößen ips-UWG 75 S, ips-UWG 120 S und ips-UWG 200 S eignen sich zur Unterwassergranulierung von nahezu allen thermoplastischen Polymeren.
Die Durchsatzleistungen der ips-UWG S Baureihe betragen je nach Anwendung und Granulatabmessung:
- ips-UWG 75 S: 180 kg/h bis zu 720 kg/h
 - ips-UWG 120 S: 700 kg/h bis zu 2 500 kg/h
 - ips-UWG 200 S: 2 000 kg/h bis zu 6 000 kg/h
 
Das komplette Unterwasser-Granuliersystem ips-UWG S besteht aus Schmelzepumpe, Anfahrventil, Lochplatte mit Granuliereinheit, Prozesswassersystem und Granulattrockner.
Mit der ergonomischen ips-Bedienführung wird die komplette Anlage über eine grafische Touch-Bedienoberfläche gesteuert.
Eine anwendungs- und kundenspezifische Ausführung der gesamten Anlage ist durch den modularen Aufbau des Granuliersystems jederzeit möglich.
Merkmale
- Einfache Bedienung bei hoher Systemsicherheit
 - Einhandverriegelung der Schneidkammer mit automatischer Zuhaltung und gleichzeitiger Sicherheitsüberwachung
 - Automatisches An- und Abfahren der Anlage auf Knopfdruck
 - Ergonomische Bedienführung über grafische Touch-Bedienoberfläche
 - Prozessüberwachung mit automatischer Abschaltung zur Vermeidung zeitaufwendiger Reinigungs- und Wartungsarbeiten
 - Einfacher Wechsel des Messerkopfes
 - Die Granuliereinheit mit Schwenksystem bietet beste Zugänglichkeit bei Bedienung und Wartung der Anlage
 - Die Granuliereinheit ist auf einem fahrbarem Maschinentragrahmen platziert und bietet optimale Zugänglichkeit unterhalb des Anfahrventils
 - Automatische und geregelte Messeranpressung
 - Messerverschleißanzeige und Anzeige Drehmoment Granulatorantrieb
 - Heizpatronenüberwachung mit Positionsangabe
 - Agglomeratabscheider mit automatischer Ausschleusung
 - Granulattrockner mit frequenzgeregeltem Ventilator und integrierter Wasserabscheidung
 
						
						